|
![]()
Segelreisen 2008 in der Karibik - hier die Ausschreibung downloaden (pdf):
Interesse ? Dann sofort hier Infos anfordern
...
... bevor Ihnen unsere Leckerbissen vor der Nase weggeschnappt werden !!!
Segeltörns 134 + 135, KaribikEntdecken Sie die Karibik vom Wasser aus abwechslungsreich, aktiv, faszinierend und abenteuerlich.
Nr. 134 Südroute - Windward Islands
und Grenadinen
Nordroute - (Beispiel) Tag 1.: Flug nach Martinique, Transfer zur Yacht und Übernachtung.Tag 2.: Nachdem wir Proviant gebunkert haben, heißt es Leinen los und kurzer Schlag in die Bucht von St.-Anne zum ersten Bad in der 28 Grad warmen Karibischen See. Tag 3.: Vom Süden Martiniques, vorbei am Rocher du Diamant, in die große Bucht von Cocotiers erreichen wir unser heutiges Ziel. Tag 4.: Früh aufstehen, Segel setzen und auf geht es zur Regenbogen-Insel Dominica, die wohl ursprünglichste Insel in der Karibik. Geankert wird in der Prince Ruppert Bay vor dem Ort Portsmouth. Heute noch liegen hier Wracks am Strand, die Hurrikan Hugo 1985 als Zeichen seiner Stärke hinterlassen hat. Tag 5.: Bei einer Rundfahrt auf Dominica können der faszinierende tropische Urwald, die bis zu 1.500 m hohen Vulkan-Berge, spektakuläre Wasserfälle, wovon einer in den Emerald Pool, einen verwunschenen smaragdgrünen Teich stürzt, sowie ein riesiger See, der Boiling Lake, in dem unterirdische Schwefelquellen kochen , bewundert werden. Eine Kanufahrt durch den Dschungel auf dem Indien River bis hin zu den einheimischen Kariben wird Sie begeistern. Tag 6.: Heute wollen wir nach Marie-Galante segeln, die mit den schönsten Stränden des Archipels die Meeresschönheit genannt wird. Auf der Insel können auch die alten Windmühlen aus dem 18. Jhd., Überreste des Zuckerrohranbaus, bestaunt werden nicht umsonst trägt Marie-Galante den weiteren Beinamen Insel der hundert Mühlen. Tag 7.: Guadeloupe wollen wir heute anlaufen, wegen ihrer Umrisse auch Schmetterlingsinsel genannt. Bei einer Wanderung auf dem südwestlichen Flügel der Insel, Basse-Terre, werden wir unter Lianen und wilden Orchideen durch den Tropenwald bis hin zum Wasserfall Chute des Carbet laufen. In drei Stufen stürzen die Wassermassen rund 250 Meter tief hinunter und haben noch jeden Besucher in Erzückung versetzt. Tag 8.: Früh aufstehen, und hart am Wind geht es weiter nach Antigua, dem Seglermekka der Karibik. Mit einem Sundowner lassen wir den Tag in Nelsons Dockyard ausklingen. Übernachtung im malerischen English Harbour, einst Flottenstützpunkt Admiral Nelsons, heute internationaler Yachthafen. Tag 9.: Bei einer Inselrundfahrt werden wir auf Nelsons Spuren einige der 365 Strände von Antigua für jeden Tag des Jahres einen erkunden. Am Abend Besuch von Shirley Heights. Bei Steelband- und Reggae-Musik und mit einem karibischen Drink wollen wir den Sonnenuntergang über English Harbour genießen, sicher einer der Höhepunkte unseres Segeltörns. Tag 10.: In der Bucht vor Pigeon Island werden wir heute ankern. In Cousteauss National Park, der um Pigeon Island liegt, können wir bei einer Schnorcheltour die karibische Unterwasserwelt mit ihrer bunten Fischvielfalt bewundern. Tag 11.: Weiter führt uns heute unser Törn zu der Inselgruppe Les Saintes. Der kleine Archipel der Heiligen-Inseln bildet mit seinen gebirgigen Eilanden eine kleine, wunderschöne Welt für sich. Viele halten die Iles des Saintes sogar für das malerischste Refugium der Kleinen Antillen überhaupt. Besonders die Hauptinsel Terre-de-Haut ist bekannt für ihre traumhaften Buchten mit leuchtend türkisfarbenem Wasser. Bei einer Wanderung zu einer fast unberührten, von Palmen umsäumten Bucht können auch Leguane, die hier zu Hause sind, bestaunt werden. Tag 12.: Dominica Roseau steht heute auf dem Programm. Bei der Überfahrt werden wir die Angel auswerfen und mit ein wenig Glück am Abend den frisch gefangenen Fisch an Bord grillen. Tag 13.: Überfahrt nach Martinique. Ankern in der Bucht von St.-Pierre. Das heute ca. 6.000 Einwohner zählende Städtchen war ehemals die Hauptstadt der Insel, bis 1902 der Vulkan Mont Pelée die ganze Stadt und 30.000 Menschen unter seinen Massen von Gestein, Lava und einer Flutwelle in Minuten unter sich begrub. Heute noch sind die Spuren der Katastrophe, die St.-Pierre den traurigen Beinamen Pompeji der Karibik einbrachte, allgegenwärtig. Tag 14.: Entlang der Westküste von Martinique erreichen wir die Bucht von St.-Anne im Süden der Insel. Mit einem Blick auf die markante Felskuppe im Meer, dem Rocher du Diamant, auf die untergehende Sonne und einem Rum-Punch in der Hand ist dies ein angemessener Ausklang des Segelns. Tag 15.: Wir beschließen die Reise mit einer Rundfahrt auf Martinique mit einem Mietwagen durch den Regenwald und dem Besuch eines Rummuseums (natürlich mit Kostprobe). Abends Heimflug. Tag 16.: Nachmittags Ankunft in Stuttgart
![]()
(Südroute Beispiel) Tag 1.: Flug nach Martinique, Transfer zur Yacht und Übernachtung. Tag 2.: Leinen los Richtung Süden in die Bucht von St.- Anne zum ersten Bad in der 28 Grad warmen karibischen See. .
Tag 3.: St. Lucia heißt das Ziel. Hinter sich im Passatwind wiegenden Kokospalmen liegt die legendäre Marigot Bay mit typischem Karibik-Flair in Hülle und Fülle - die ideale Kulisse für jeden Piratenfilm. Tag 4.: Früh aufstehen, langer Schlag entlang der wilden Karibikinsel St. Vincent nach Bequia in die Admirality Bay, die Bucht der Weltumsegler. Abends Fußmarsch zu einem alten Fort auf einem Hügel, das Otmar Schädle (ein Schwabe) ausgegraben hat und dort lebt. Tag 5.: Ein strahlend weißer Klecks mitten im tiefblauen Wasser, 100 m lang, 20 m breit, 10 Palmen drauf - das ist Sandy Island. Tag 6.: Auf gehts nach Grenada. Schon lange vor unserer Ankunft weht uns der Geruch von Thymian und Muskat entgegen. Tag 7.: Große Sight- Seeing-Tour auf Grenada. In der alten Zuckerrohrfabrik mit den riesigen Zahnrädern fühlt man sich in die Zeit Anfang des Jahrhunderts zurückversetzt. Bei der Wanderung zu den Wasserfällen können wir unseren Muskatnussbedarf selbst sammeln. In der Fabrik beobachten wir die Herstellung des begehrten Gewürzes. Tag 8.: Zurück Richtung Norden nach Union Island, der südlichsten Insel von St. Vincent. Bei Lambis lauschen wir den heißen Rythmen einer Steelband. Tag 9.: Ankern mitten im Atlantik. Berauschende Farben der Fische und Korallen beim Schnorcheln im Riff - das sind die Tobago Cays.
Tag 10.: In der weißen, palmenumsäumten Salt Whistle Bay auf Mayero, im Zentrum der Grenadinen, gibt es vermutlich den besten Planters Punch der Karibik. Tag 11.: Fliegende Händler auf allem, was schwimmt, bieten schon weit vor der Walilabu Bay ihre Waren an. Tag 12.: Grandioser Ankerplatz zwischen den hoch aufragenden Pitons, dem Überbleibsel eines Vulkanausbruchs, bei Soufriere auf St. Lucia. Der Besuch des Vulkans und die Dusche unter einem 40 Grad heißen Wasserfall beschließen den Abend. Tag 13.: St. Lucias Rodney Bay wird heute angesteuert, eine der wenigen großen Marinas der Kleinen Antillen. Hier endet immer die bekannte Transatlantikregatta ARC. Tag 14.: Letzter Abend an Bord in der Bucht von St. -Anne auf Martinique. Mit Blick auf den Diamont Rock in der untergehenden Sonne und einem Rum-Punch in der Hand ist dies ein angemessener Ausklang des Segeltörns. Tag 15.: Möglichkeit zu einer Regenwaldtour auf Martinique mit Besichtigung eines Rummuseums (natürlich mit Kostprobe). Abends Heimflug.
Tag
16.:
Nachmittags Ankunft in Stuttgart. Änderungen der Törnrouten sind aus wind-, technischen- oder auch sonstigen Umständen jederzeit möglich. ![]() Änderungen der Törnrouten sind aus wind-, technischen- oder auch sonstigen Umständen jederzeit möglich. ![]() Wollen
Sie als Gruppe außerhalb der von uns geplanten Segelreisen an einem Törn
teilnehmen? ![]() dürfen wir Ihnen Informationen zuschicken oder auf Ihre Fragen antworten - bitte hier klicken http://www.erlebnis-segeln.de/veranstalter.htm http://www.erlebnis-segeln.de/khl_1.htm http://www.erlebnis-segeln.de/khl_thailand.htm http://www.erlebnis-segeln.de/khl_karibik.htm http://www.erlebnis-segeln.de/khl_cuba.htm http://www.erlebnis-segeln.de/khl_seychellen.htm http://www.erlebnis-segeln.de/erd_griechenland.htm http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_karibik.htm http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_seychellen.htm http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_suedsee.htm http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_tauchen.htm http://www.erlebnis-segeln.de/transoceanrenz.htm
|
|