|
|
Pulbo Sportclub, Segelurlaub, BORA BORA, HUAHINE, TAHAA, RAIATEA, Südsee, Islands, Segeltörn, mitsegeln, Südsee-mitsegeln, Segelreise, Segelurlaub-Mitsegeln, Segeltörn-mitsegeln, Segelurlaub, Suedsee, mitsegeln, Segeltörn, Segelreisen, Segelreise, mitsegeln, Segelreisen, Mitsegeln, segeltörns, segeltoerns, segelurlaube, mitsegeln, kojenplatz, Südsee, Suedsee, Segeltörn Kojencharter
dürfen wir Ihnen Informationen zuschicken oder auf Ihre Fragen antworten - bitte hier klicken
Lieber
Besucher, diese Seite ist nicht mehr aktuell. |
![]() |
![]() |
BORA BORA HUAHINE TAHAA - RAIATEA
Einmal
im Leben sollte jeder versuchen, seinen Träumen Gestalt zu geben. Dieses
gelingt Ihnen am ehesten mit einer Segelyacht auf den Inseln der Südsee mit
ihren traditionell freundlichen Bewohnern.
Um möglichst viel zu erleben und zu sehen, haben wir für die 18 Tage ein
breites Programm zusammengestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit einer Segelyacht können
Sie die Magie dieser Region wirklich erfahren. Dort, wo früher die Polynesier
mit ihren Einbäumen paddelten, gleiten wir mit unserer Yacht durch die ruhigen
Lagunen im Schatten grüner Vulkangipfel. Eine leichte Brise trägt die zarten Düfte
von Orchideen und Vanille -
und schiebt uns sanft durch dieses Südseeparadies auf den Spuren unzähliger
Maler und Schriftsteller, die dem magischen Charme des Archipels genau so
erlagen wie Generationen von Seeleuten.
Ein Segeltörn in den
siebten Himmel. Wir werden hier unberührte Flecken entdecken, die scheinbar nur
für uns geschaffen wurden - einsame
Heimat der stillgestandenen Zeit. Die vorgelagerten Korallenriffe schützen vor
der Dünung genauso gut wie vor der Hektik der Gegenwart und bescheren uns einen
ruhigen Nachtankerplatz. Wir werden bei unserer Anlandung den traditionellen
Empfang der gastfreundlichen Einheimischen so erleben wie andere Seefahrer
hunderte von Jahren vor uns. Wir lassen den Bug unserer Yacht über die
Farbenpracht der leuchtenden Atolle hinweg zu unserem Ankerplatz vor einer
Motu-Insel schweben. Diese grün bewachsenen Kronen der
Korallenriffe sind unbewohnt. Wenn die Sonne über der Lagune untergeht, werden
wir uns genauso wie schon die Pioniere vor Jahrhunderten fragen, ob wir nicht
vielleicht besser für immer in diesem Paradies auf Erden bleiben sollten.
Die
Menschen auf den Inseln sind genau so verschieden wie die Vielfalt der
Insellandschaften Ihrer Heimat, andere Sprache , anderes Aussehen und jede Insel
besitzt eine andere Währung. Aber in einem sind Sie alle gleich; hat man Ihre
Freundschaft gewonnen so kann man sich Ihrer kaum erwehren. Durch unsere langjährigen
Freundschaften und Erfahrungen lernen Sie die Menschen und Ihre Umgebung kennen,
als ob Sie selbst schon des öfteren in der Karibik gewesen wären.
Segelbedingungen
Der Wind weht meist aus
östlichen Richtungen mit 15 bis 20 Knoten. Von April bis Oktober sind die
besten Segelbedingungen mit Temperaturen um 25 bis 26 Grad anzutreffen. Der
Tidenhub ist in der Regel vernachlässigbar gering. Die Nachtanker Plätze
liegen alle innerhalb der Lagune und man liegt da wie in Abrahams Schoß.
Durchführung
Anreise : Flug von Stuttgart via Paris nach Los Angeles ( LA ) ( 11 Std.) dort haben wir eine Stunde Aufenthalt. Danach fliegen wir weiter nach Tahiti (Papete) ( 7 Stunden). In Papete steigen wir um in einen kleinen Inselhüpfer nach Raiatea ( 45 Minuten).
![]() |
![]() |
![]() |
Die Inseln:
Raiatea
- Dort beziehen wir unsere Segelyachten, nach unserem Einkauf und der
Erledigung der Formalitäten
segeln wir innerhalb der Lagune Richtung Opoa und machen
dort halt wo uns ein Traumstrand einlädt. Auf Raiatea können
wir mit dem Beiboot den Aoppamao Fluß hinauf- eine Erkundungsfahrt
mitten durch den Urwald, begleitet von
geheimnisvollen Geräuschen, machen. Wenn wir die Augen aufhalten
können wir mit etwas Glück eine tiare apetah finden. Diese
seltene weiße Blume, erkennbar an ihren fünf Blütenblätter, gibt es
nirgendwo sonst auf der Welt. Der Tempel von Taputabuatea mit seinem
massiven Altar ist auf jeden Fall eine Exkursion wert. Haben wir genug
von unserer ersten Lagune und von Raiatea verlassen wir diese schöne
Insel und segeln nach Huahine. |
![]() |
![]() |
Huahine
- Nach ungefähr drei bis vier Segelstunden empfängt uns Huahine das
ursprünglichste Eiland, wir sind sofort wieder innerhalb der Lagune in
ruhigem Wasser. Am Strand des Relais Mahana leuchtet feiner Sand vor der
tiefen Lagune, und das alte Dörfchen von Fare empfängt uns mit dem
Charme verflossener Zeiten. Wir sollten auf keinen Fall die Besichtigung
der Tempel Ruinen bei Maeva auslassen. Von diesen polynesischen Heiligtümern
blicken Jahrhunderte auf uns herab. Hier auf Huahine hat es unzählige
kleine Buchten mit strahlendem Sandstrand und Palmen die bis ins Wasser
reichen, so das jeder Sandstrandfreak auf seine Kosten kommt. |
Tahaa
- Die Vanille Insel Tahaa liegt von Huahine ungefähr fünf Segelstunden
entlang der Insel Raiatea. Fast die gesamte Vanille Produktion von Französisch
Polynesien ist auf dieses kleine Eiland konzentriert. Innerhalb der
Lagune umrunden wir fast die ganze Insel und machen uns auf den Weg nach
Bora Bora |
![]() |
![]() |
Bora
Bora - Der Name klingt schon wie
ein Zauberspruch. Die verwunschene Landschaft aus grünen Gipfeln und
leuchtenden Lagunen scheint nicht von dieser Welt zu sein. Bei der einfachen Überfahrt
von Tahaa werden wir das atemberaubende Panorama genießen. Im Sonnenlicht
schillert bunt der Mount Otemanu, er lockt unser Schiff in den Schutz des Atolls
und leitet uns in die traumhafte Kulisse zu Füßen des Mount Pahia.
Die
Kosten für Essen , Getränke und Transfers werden aus einer gemeinsamen
Bordkasse bestritten. Hierfür müssen Sie ca. 150.- pro Woche einkalkulieren
( so günstig leben Sie Zuhause nicht ).
Zum
Segeln sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. GROSSGESCHRIEBEN wird
jedoch Teamgeist beim Segeln und bei der Sorge für das leibliche Wohl. Der
Skipper bringt Ihnen, wenn Sie möchten, gerne bei, wie man die Jacht führt.
Sie lernen Segelsetzen, Steuern, Navigieren und die Durchführung von Anker -
oder Anlegemanöver. Vielleicht klettern Sie auch mal auf den Mast, um nach
Delphinen Ausschau zu halten. Der Skipper wird Ihnen die vielen Geheimnisse der
tropischen Pflanzenwelt über und unter Wasser verraten.
Segeljachten
Wir Segeln mit JachtenYachten
Moorings 433 ( Mono ) oder Moorings 42 ( Katamaran ) und schlafen in 4
Zweibettkabinen.
![]() |
![]() |
![]() |
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, mehrere Toiletten und Waschräume
stehen zur Verfügung. Die Jachten sind ausgerüstet mit Echolot, Funk, GPS und
starkem Dieselmotor, Kühltruhe, großen Wassertanks, Rollfock, Sonnensegel und
Sicherheitsausrüstung nach US Standard, also rundherum eine auf die Tropen
zugeschnittene Ausrüstung. Hinzu kommen noch bei Bedarf und Absprache komplette
Tauchausrüstungen inklusive Kompressor (abhängig von der Teilnehmerzahl).
Leistungen
Linienflug
via Paris, Organisation des Transfer zu den Yachten , Segeltörn wie
beschrieben, Skipper, Törnleitung und soweit möglich Führungen zu den Sehenswürdigkeiten,
Schnorchelbegleitung, Organisation An und Abreise, Verpflegungseinkauf. Und
was am wichtigsten ist: Erfahrung im Törngebiet seit 1998 .
Extras (nicht enthalten): Mahlzeiten, persönliche Ausgaben,
Flughafensteuern, Bordkasse, Transfers auf den Inseln - soweit benötigt .
Für Essen und Getränke ( Bordkasse ) müssen
Sie ca. 200.- pro Woche einkalkulieren.
Währungsabhängige Preise
unter Vorbehalt.
Preise und Termine
Nr. | Zeitraum | Kosten Euro |
08 S1 | 30.04. - 18.05.08 (Pfingsten 19 Tage) | Einrumpf
3.899
Katamaran 4.410 |
dürfen wir Ihnen Informationen zuschicken oder auf Ihre Fragen antworten - bitte hier klicken
Lieber
Besucher, diese Seite ist nicht mehr aktuell. |
http://www.erlebnis-segeln.de/veranstalter.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/khl_1.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/khl_thailand.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/khl_karibik.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/khl_cuba.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/khl_seychellen.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/erd_griechenland.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_karibik.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_seychellen.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_suedsee.htm
http://www.erlebnis-segeln.de/pulbo_tauchen.htm
|